home
ProjekteWie wir arbeitenNachhaltigkeitDigitalNewsKarriere
home
Projekte
AT
ENDE
Pressemitteilung — 13.11.2025

mac. brand spaces macht Technologie erlebbar

mac. brand spaces, einer der führenden Spezialisten für Live-Kommunikation, hat auf der K in Düsseldorf, der weltweiten Leitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie gezeigt, wie die Entwicklung einer durchgängigen Storyline von der Markenpräsentation bis zur immersiven Produktvermittlung aus einer Hand funktionieren kann. Für mehrere Aussteller entwickelte mac digitale und interaktive Exponate, die komplexe Technologien und Produkte auf innovative Weise verständlich machten. „Unser Ziel war es, Innovation nicht nur zu zeigen, sondern erlebbar zu machen“, sagt Stefan Trieb, CEO von mac. brand spaces. „Gerade auf einer Messe wie der K ist es entscheidend, technische Inhalte emotional zu vermitteln – und dafür Design, Technologie und Kommunikation wirkungsvoll zu verbinden.“

Von der Konzeption über das Design bis zur technischen Planung, Fertigung und Montage wurden alle Prozesse ganzheitlich gedacht und in enger Abstimmung mit Kunden und Technologiepartnern realisiert. Das Ergebnis: interaktive, visuell starke Exponate, die Besucher aktiv einbezogen und gleichzeitig auf Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit ausgelegt sind – für Showrooms, Messen und hybride Formate gleichermaßen.

Ein besonderer Fokus lag auf der gekonnten Verbindung von modernen Fertigungstechnologien wie 3D-Druck und interaktiver digitaler Steuerung. Für KraussMaffei Technologies entwickelte mac ein interaktives Recycling-Exponat, bei dem Besucher mittels 3D-gedruckter Marker das Exponat steuerten. Eine spezielle Shiftscreen-Technologie ermöglichte die komplexe Darstellung von Anlagenbausystemen in einer zugänglichen Form. Bei der SIMONA AG wurden Produktwelten durch die Kombination aus zwei Monitoren und 3D-gedruckten Elementen lebendig. Ein weiteres Highlight war das interaktive Exponat zum innovativen innenwulstfreien Schweißen für Kabelschutzrohre, bei dem Besucher durch das Drehen an einer Reling den Prozess selbst durchliefen. Reifenhäuser präsentierte die neuesten Entwicklungen im Bereich Cast Sheet Coating- und Blown Film-Anlagen anhand eines detailreichen, im 3D-Druck gefertigten Modells. Mithilfe einer Shiftscreen-Anwendung und einer intuitiven Tablet-Steuerung sowie durch gezielte Lichtinszenierung wurden die technischen Highlights anschaulich erläutert und direkt am Modell lokalisiert.

mac versteht sich dabei als One-Stop-Shop für digitale Marken- und Produktinszenierungen. „Unsere Kunden profitieren davon, dass sie Konzeption, Gestaltung und technische Realisierung aus einer Hand erhalten, ohne zusätzliche Schnittstellen oder Abstimmungsarbeit durch verschiedene Partner. Das spart den Kunden viel Aufwand, vor dem Hintergrund der vielfältigen Organisationsaufgaben rund um eine Großmesse wie die K”, erklärt Alexander Ody, Director Business Development bei mac. „Mit der in den letzten Jahren vorgenommen Weiterentwicklung unserer Business Unit mac. digital brand spaces schaffen wir die Grundlage, um interaktive Exponate, virtuellen Content und physische Erlebnisräume noch stärker miteinander zu verknüpfen und damit zukunftsweisende Kommunikationslösungen
anzubieten.”

Durch die enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern und technischen Spezialisten entstanden Exponate, die Ingenieurskunst, Kreativität und handwerkliche Präzision vereinen und die Innovationskraft der Aussteller eindrucksvoll unterstreichen. „Unsere Exponatsarbeiten schlagen eine Brücke zwischen Hightech und Emotion und zeigen, wie zukunftsweisend Kommunikation im industriellen Umfeld sein kann“, so Trieb. „Das ist der Anspruch von mac: komplexe Inhalte intuitiv und begeisternd erlebbar zu machen.

Mit den Projekten auf der K stärkt mac seine Position als ganzheitlicher Partner für Marken- und Produktinszenierungen und zeigt, wie wirkungsvolle Live-Kommunikation auch im technisch anspruchsvollen B2B-Umfeld neue Maßstäbe setzen kann.

Zurück zu unseren News
home
Headquarter
Langenlonsheim
An den Nahewiesen 6
55450 Langenlonsheim
Germany
National
Partnership network
IFES-Logo
FWD-logo Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft

    HinweiskanalPartner code of conductPresseImpressumAGBAEBDatenschutzCookie Einstellungen

© 2025mac. brand spaces GmbH

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutz-Richtlinien zu.