mac weiter auf Wachstumskurs
mac. brand spaces, der Spezialist für Live-Kommunikation, blickt nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr 2025 mit großer Zuversicht auf das Gesamtjahr. Das Unternehmen steuert für das Geschäftsjahr 2025 einen Gruppenumsatz von 136 Millionen Euro an. Dies folgt auf ein starkes Jahr 2024 mit einem konsolidierten Umsatz von 95,7 Millionen Euro und unterstreicht den anhaltenden Wachstumskurs. „Diese Entwicklung ist ein Erfolg unseres gesamten Teams“, betont mac-CEO Stefan Trieb. „Wir haben in den vergangenen Jahren gemeinsam und aus eigener Kraft viele Entwicklungsprozesse angestoßen, neue Wege beschritten und unser Profil geschärft. Dass wir nun organisch und anorganisch so stabil wachsen, ist das Ergebnis konsequenter Arbeit in allen Bereichen.“
Vor allem strategisch geplante Markenauftritte auf internationalen Leitmessen und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Konzepten treiben das Geschäft. Der Live-Kommunikationsspezialist mit Hauptsitz in Langenlonsheim profitiert von seiner klaren Ausrichtung: mac hat sich in den vergangenen Jahren vom klassischen Messebauer zu einem beratungsorientierten Full-Service-Partner für Live-Kommunikation entwickelt – mit Angeboten, die von nachhaltiger Markenarchitektur über hybride Formate bis hin zu digitalen Plattformlösungen reichen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens ist das Ergebnis einer gemeinsamen Kraftanstrengung: Neue Prozesse, neue Technologien und eine moderne Unternehmenskultur wurden Schritt für Schritt aufgebaut – mit Weitsicht und mit dem nötigen Pragmatismus. „Wir haben massiv in unsere Zukunft investiert – in nachhaltige Prozesse, digitale Lösungen und unsere Produktionskapazitäten“, so Trieb. „mac ist heute ein anderes Unternehmen als noch vor einigen Jahren – kreativer, agiler, nachhaltiger. Dieser Wandel war nur möglich, weil unsere Mannschaft ihn mitgetragen und gestaltet hat“, so Trieb. „Ohne die Innovationskraft und das Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters wäre mac heute nicht da, wo wir stehen.“
Mit dem Zukauf der österreichischen STANDout GmbH wurde Ende 2024 ein weiterer strategischer Schritt vollzogen. Rund 130 neue Mitarbeitende, zusätzliche Standorte in Wien und Salzburg sowie Synergien im Bereich Produktentwicklung und Werbetechnik stärken die Gruppe im DACH-Raum. Parallel setzt mac auf Internationalisierung. Mit den Standorten in Shanghai und dem 2024 eröffneten Büro in Singapur ist das Unternehmen in zwei Schlüsselmärkten Asiens vertreten – ein Vorteil in einem zunehmend regionalisierten Marktumfeld.
Ein Meilenstein im Jahr 2024 war die Zertifizierung nach ISO 20121 für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. mac. brand spaces ist nach aktuellem Kenntnisstand der erste Dienstleister der Branche mit einer vollständigen Zertifizierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Beratung über Produktion bis zur Montage. Besonders bei öffentlichen Auftraggebern und international agierenden Unternehmen wird diese Kompetenz heute gezielt nachgefragt.
Dass Innovationskraft und Kreativität bei mac Hand in Hand gehen, zeigen die Auszeichnungen mit drei German Design Awards und einem BrandEx Award. Prämiert wurden unter anderem das SCIENCE STUDIO für die Fraunhofer-Gesellschaft und die Roadshow „Stop Washing. Start Acting.“ – Projekte, die gestalterische Qualität und Nachhaltigkeit auf
besondere Weise verbinden.
Mit rund 550 Mitarbeitenden weltweit, einem erweiterten Standortnetzwerk und einer wachstumsorientierten Ausrichtung sieht sich mac. brand spaces gut aufgestellt. „Wir sind davon überzeugt, dass Präsenzformate auch künftig eine zentrale Rolle in der Markenkommunikation spielen – allerdings neu gedacht: nachhaltiger, technologisch smarter und individuell gestaltet. Genau hier liegt unsere Stärke“, fasst Trieb zusammen.