mac. brand spaces realisiert erneut den Messe-Milestone für die Krones AG
mac. brand spaces, der Spezialist für Live-Kommunikation, setzt seine erfolgreiche Partnerschaft mit der Krones AG fort und hat für den Branchenführer erneut den Messeauftritt auf der drinktec, die Weltleitmesse für Getränketechnik, entwickelt und realisiert. Krones belegt auf dem Messegelände München die komplette Halle B6, um seine Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Industrie zu präsentieren. mac entwickelte und realisierte das Konzept in enger Abstimmung mit dem Kunden, um die Marke Krones und die Lösungen des Hauses optimal in Szene zu setzen.


Der Stand schlägt inhaltlich und gestalterisch eine Brücke zur drinktec 2022. Dort wurden in interaktiven Workshops mit den Kunden visionäre Ideen für die Zukunft der Getränketechnik erarbeitet. Auf der diesjährigen Messe können Besucher nun erleben, wie Krones diese Ideen in smarte, datengetriebene und ressourcenschonende Lösungen umgesetzt hat. Im
Mittelpunkt steht dabei die Line of the Future, eine Abfülllinie für PET-Gebinde, die Lösung für die nachhaltige Produktion von morgen aufzeigt. Der Stand ist gleichzeitig Content Generator und Plattform für umfangreiche Medien- und Streamingangebote.
“Unser Ziel war es, nicht nur die Innovationsbreite von Krones zu präsentieren, sondern auch einen Ort der Begegnung zu schaffen, der die Kunden-Community stärkt“, erklärt Stefan Trieb, CEO von mac. brand spaces. „Der Stand fungiert als atmosphärisch dichter Markenraum und zugleich als ein ‚Community Place‘, der viel Raum für Gespräche und den Austausch bietet.“
Um die gesamte Halle B6 in eine Krones-Markenwelt zu verwandeln, wurde ein beeindruckendes technisches Setup eingesetzt. Dazu gehören 730 Quadratmeter LED-Wände und über 170 Monitore, die die Inhalte visuell in Szene setzen. Für die Vernetzung und Steuerung der Technik wurden 23 Kilometer Netzwerkkabel verlegt. Das abgehängte Gesamtgewicht der Installationen, die an 480 Hängepunkten und Motoren befestigt sind, beläuft sich auf rund 50 Tonnen, wobei 3 Kilometer Traversen und 5 Kilometer Kabel in der Traverse für die Struktur sorgen.
Die technische Ausstattung unterstreicht den Anspruch, einen innovativen und visuell beeindruckenden Auftritt zu inszenieren, der die führende Rolle von Krones in der Branche untermauert. “Die enge Abstimmung zwischen dem Inhouse-Creativ-Team von Krones und uns ermöglichte es, ein visionäres Konzept zu verwirklichen, das die Kunden von ihren Ideen zu den Lösungen für die Zukunft führt”, so Trieb.